Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.04.2011, 07:42
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Timm,

zum Targadach: Es heisst, dass die Dächer ursprünglich Dicht waren, Tatsache ist dass sie es vom Werk aus nie alle wirklich (lange) waren und die meisten machen bei richtigem Unwetter oder Gewitterschauer ohnehin schlapp ... aber seien wir ehrlich da macht Porschefahren ohnehin keinen Spass, da steh ich lieber mit offenem Dach mit den Moped-Fahrern unter der Brücke Als Schutz gegen Normalregen und für längere Autobahnetappen z.B. bei Urlaubsfahrten sind sie aber Gold wert! (Ein Frotteehandtuch im Kofferraum zum Raustrocknen wie bei den englischen Roadstern ist aber nicht verkehrt) Viel wichtiger ist dass die Dichtungen (teuer!) an Bügel und Scheibenrahmen noch geschmeidig und nicht rissig sind und vor allem das Tach (richtig teuer!!) weitgehend ohne Beschädigungen ist. (geklappt wird das bei mir nie, ich habe es nur bei längeren Fahrten ungefaltet hinter den Vordersitzen mit dabei) Für lange ungetrübte Freude am Dach sollte der Abstand zwischen Seitenscheiben und Dachdichtung gelegentlich richtig justiert werden, beim Abstellen in der heimischen Garage schadet es nicht bei beiden Scheiben einen kleinen Spalt zu lassen

Die Kosten für die Reparaturen sind relativ, entweder Du hast einen passionierten (halbprivaten) Schrauber der sich mit dem G-Modell auskennt und dem Du evtl. zur Hand gehen kannst, dann kannst Du richtig Geld sparen. Ein neuer Kaltlaufregler ist teuer, ein selbst zerlegter und überholter erheblich billiger, auch das Abdichten der beim 11er typischen Stellen (haben sie alle, nur eine Frage der Zeit) lässt sich zu zweierlei Preisen bewerkstelligen ... aber wenn Du hier einen offensichtlich guten Porsche-Mechaniker hast ist es vielleicht nicht verkehrt ihn die Arbeiten machen zu lassen ... denn wenn Du keine bombensicher geprüfte Alternative hast kostet Dich bei Porsche billig machen auf die Lange Sicht nicht doppelt sondern immer dreifach

Lichtmaschine bei 156`... es gab bei Porsche in den Jahren verschiedene Zulieferer, die einen hielten ewig, die anderen nicht, bei meinem SC war die bei 175`fällig ... wenn die Historie des Targas durch Belege nachvollziehbar ist sollte das passen

Grüße aus dem Münchner Umland,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten