Moin William,
habe ich wieder was gelernt über´n Turbo

fahre seit ´94 aufgeladene Motoren im Alltag und habe mich immer strikt an die Abkühlungsphasen (inkl. 30-60 Sek. laufen lassen vor dem Abstellen bei richtig heissem Motor) gehalten wegen drohender Ölkohle bei glühenden Ladern, aber shock cooling war mir neu, klingt aber logisch bei kalten Aussentemperaturen
http://www.youtube.com/watch?v=k2hag8ONMzk
... bei 2-4 km (je nach Aussentemperatur) normalem Heimrollen ausserhalb des Laderbereichs (bei mir <2200rpm) kann man sich das im Stand laufen lassen sparen.
Der Nachfolger meines Modells hat eine Nachlaufkühlung für den Turbo, anscheinend musste das Werk zuviele auf Kulanz ersetzen
... bei artgerechter Behandlung hat meiner nun 126tkm und Druck wie am ersten Tag
Grüße,
Robert