Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 04.05.2011, 12:12
mickele20 mickele20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Pulheim
Beiträge: 34
mickele20 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, war heute zur Probefahrt und mit Lacktester dort. Auto ist komplett lackiert worden (in meinen augen gute Arbeit, auch wenn es schon ne weile her sein muss.)

Zur Probefahrt: Auto zieht beim Bremsen nach rechts.

Was mir ganz und gar nicht gefällt, war, das es unmittelbar nach Fahrtantritt angefangen aht nach verbrannten Plastik zu stinken, ähnlich wie beim Kabelbrand.
Bin dann sofort zurück, de rVK hats auch gerochen, hat mal unterm Armaturenbrett die Kabel geschaut, da von dort unten bzw. dem Lüftungsdüse Links an der Türe leichte Rauchentwicklung gab.

Bin dann noch weite rgefahren und es hat immer wieder nach verbrannten Plastik gestunken.

Zum Motor (Der Guido Hammer Test...):
habe erst einmal die Bremse so langen getreten, bis Pedal hart war. Habe dann mit Fuß auf der Bremse den Motor gestartet und das Pedal hat sofort nachgegeben. Beid ePedale standen auch schön nebeneinander auf einer Höhe.
Kurzes antippen des Gaspedals hatte eine direkten Anstieg des Öldrucks zur Folge. Als der Motor warm war lagen ca 4 Bar bei 4500 Umdrehungen an. Den Kupplungstest konnte ich nicht machen, da es bei uns keine steilen Anstiege gibt.

Danach nochmal auf die Bühne:
Lenkmanschetten vorne OK und trocken.
Motor trocken, keine Ölverluste sichtbar, auch auf dem Platz im Verkaufsraum, auf den er erst gestern gestellt wurde (Motor war da noch warm) alle Fliesen top sauber.


Mit macht der Plastikgestank Sorgen. Was kann das sein?
Ansonsten hat das Auto den Guido Hammer Käufer Test souverän bestanden.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten