Ich glaube ich bin fündig geworden un das Beste ist, das ich schon an dem Auto vorbei gelaufen bin, ohne es zu beachten, quasi Liebe auf den zweiten Blick.
Zu den Daten:
911 SC Targa
Chiffonweiss
Leder Dunkebraun, Armaturenbrett Braun, Teppich Braun.
Bj: 10/807x16 und 8x16 Füchse in Schwarz in tadellosem Zustand. Reifen mit Dot 44/10 in Neuzustand von Kuhmo.
1 Vorbesitzer.
154T Meilen gelaufen
Original Bordwerkzeug dabei
Wagenheber und Reserverad dabei.
Nachweisbar Erstlack, bis auf Kotflügel hinten Links (Lackprüfer).
Wenig Steinschläge vorne (vielleicht zehn oder fünfzehn)
Erster Motor, erstes Getriebe. Motor trocken.
Auto kommt aus Californien und wurde von einem "Pedant" gefahren, der wirklich ALLES von dem Auto aufgehoben hat.
Eine dicker Stapel Rechnungen von 1995 bis Ende 2010 über jede Reparatur, jeden Ölwechsel, jeden Reifen, jedes Schräubchen unter Angabe vom Meilenstand usw.
Auch die Smog Tests sind größtenteils alle da. Scheckheft ist dabei, hat allerdings nur den ersten Eintrag (übergabe).
Dabei ist ebenfalls das originale Preisschild vom PORSCHE AUDI Dealer sowie die Original Visitenkarte des Verkäufers aus dem Autohaus. Handbuch von 1980 natürlich auch.
Handschriftliche Notizen des Besitzers belegen, das er den Werksangaben nicht traute (6000 Meilen Ölwechsel) und stattdessen lieber alle 4000 Meilen den Saft des Jahrgangs 20W50 Veedol in den Einfüllstutzen gekippt hat. Letzter Wechsel noch Ende 2010. ebenso hat er sich notiert, das er darauf achten soll, das er nicht zuviel Öl in dne Motor packt, das er am Besten Armorall für die Cockpitpflege nutzen muss und noch diverse andere Hinweise zur Pflege seines Autos.
Ich hätte stundenlang in den Unterlagen blättern können.
Geschätzt würde ich sagen , das er allein in den letzten 15 Jahren mindestens ca. 20T $ in Wartung und Pflege nachweislich investiert hat.
So weit so gut, die Probefahrt.
Auto war kalt. Angelassen..ruckzuck lief der Boxer wegen des Kaltstartreglers auf 12-1300 Umdrehungen. Ich habe auf die obligatorische kleine Ölfahne gewartet, aber es war nichts zu sehen. Erst einmal die Klima getestet und die Funktion war sofort da. Targadach runter, in die niegelnagelneu bezogenen Ledersitze, welche perfekt zu den Originalen Hinten und und zu den Leder Türverkleidungen passen.
Kupplung treten, erster Gang rein Kupplung kommen lassen...hoppla, die Kupplung biss wie ein Raubtier zu...stimmt in den Unterlagen habe ich ja gelesen, das die Kupplung gerade mal 2000 Meilen erneuert wurde.
Auf der Straße ein Gedicht. Seidenweicher Motor. Fahrwerk satt wie ein Gokart, kein Spiel in der Lenkung , mega direkt das Ganze. Ich konnte nicht glauben, das ich ein Oldtimer fahre.
Im dritten Gang bei 1400 Umdrehungen aufs Gas, das Motörchen schiebt ohne ruckeln völlig gleichmäßig nach vorne. Ein tolles Fahrgefühl.
Dann die Bahnschienen, jetzt dachte ich, wirds laut. Nichts...keine klappern, kein Knarren,absolut nix. Wie jeder andere neue Golf oder Mercedes.
Bremsen kein Problem, kein ziehen nach Links oder Rechts, tolle Verzögerung für ein 30ig jähriger Opa. Meine Movit 4 Kolben kanns nicht besser.
Und das Beste..... Das Auto wurde exakt an meinen zehnten Geburtstag ausgeliefert (Scheckheft).....
Ich bin nicht abergläubisch, aber da habe ich schon ein wenig Gänsehaut bekommen.
Was sagt Ihr.....?
Ich bin auf jedenfall im neunten Monat Schwanger.