Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19.12.2003, 04:42
jo911 jo911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Buxtehude
Beiträge: 57
jo911
Beitrag

Hallo Diethelm,

ich hätte auch noch die "umgekehrte Variante" als Erfahrung beizutragen: bei meinem 11er leuchtet die Kontrolle manchmal bei sehr feuchtem Wetter - bei Trockenheit ist sie dann wieder weg. Auch eine Art Kontakt herzustellen...

Bei Bremskontroll-Lampen ist eigentlich alles an "digitalem" Leuchten (sprich: klares An und bei anderem Zustand klares Aus) ein wenig verdächtig. Durch den Funktonsmechanismus beginnen die Lampen erst ein wenig zu flackern, bevor sie richtig dauerhaft an sind (und das dauert i. d. R. mehrere 100 km). Bei meinem letzten Auto (M3) hatte ich ähnliche Gedanken "plötzlich war die Bremskontrollleuchte ROT" - des Rätsels Lösung war hierbei aber ein Marderbiss, der das Kabel zerbissen und einen Kurzsschluss herbeigeführt hat...

Jörg
Mit Zitat antworten