Hi all,
hier mal meine $.02 zum problem:
Wenn eine starter batterie permanent unter 70% (< 12.4V) entladen wird, dann kann sie spannung/ladung nicht mehr 'halten'.
In der praxis sieht das so aus: Die batterie kann kurzfristig durch die lichtmaschine (oder ladegeraet) aufgeladen werden, die 'kapazitaet' der batterie ist aber verkuerzt. Das heisst, dass die batterie nach 24/48 std auf 80% zurueckfaellt.
Da jedes auto einen gewissen 'ruhestrom-verbrauch' hat, verkuerzt sich dieses absinken erheblich.
Hier mein loesungsvorschlag;
Du solltest dir eine neue batterie besorgen. Diese mit einem computer-gesteuertem ladegeraet komplett auf 100% aufladen. Ein 'intelligentes' ladegeraet deshalb, da die 'altmodischen', ungestuerten ladegeraete die batterien 'ueberladen' und damit eine sog. scheinspannung erzeugen. Ein intelligentes ladegeraet misst exakt, vielviel spannung in die batterie 'reinpasst' und laedt dementsprechend (i.e. Schumacher ladegeraete).
Wenn die neue batterie eingebaut ist, dann sollest du mit einem AMP-meter (Verbrauchsmessung) feststellen, wie hoch dein ruhestrom-verbrauch ist. Normalerweise sollte das so 1 - 2 AMP sein (= 12W - 25W). Deine alarmanlage, radio, lichtmaschine ziehen immer etwas strom aus der batterie.
Hoffe das hilft
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|