Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.06.2011, 20:47
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gripp-Zange auf teutonisch.
Das sollte funktionieren.

Das Bördelgerät ist nichts für einen Erst- bzw. Einmaltäter, der maximal einen Versuch hat.
Zumal die 'Heimwerker'-Geräte besser Profi-Geräte heißen sollten, weil allenfalls dieser damit einigermaßen brauchbare Ergebnisse zusammen bringt.
Erschwerend kommt dazu, daß die Org-Leitungen wahrscheinlich aus Stahl sind.
Das bördelt sich nicht so richtig gut...
Außerdem müssen noch Rohrmaterial und das (die) richtigen Verschraubungen gekauft werden.

Meine Empfehlung: Das Teil irgentwie rauswürgen und die Fragmente *inkl* Verschraubungen zu einer freien Werkstatt bringen.

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten