Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.06.2011, 12:46
Andy911 Andy911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 122
Andy911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Die Idee ist von mir schon vor über einem Jahr gebohren worden nachdem
(sorry wenn ich das so sagen muß) von Porsche so viel Wiedersprüchliches über
Bremsen und Beläge für PCC und Stahlscheiben dann der richtigen Bremsflüssigkeit
gekommen ist. Zum Glück kennt man die richtigen Jungs für jeden Fachbereich vom Nürburgring, die dann auch bereit sind ihr Fachwissen weiterzugeben.
Wenn ich manchmal erlebe was die Jungs einen heiligen Tanz alleine um die Reifendrücke machen finde ich das sehr kurios. Als ob nur das richtige Druck der Schlussel zum Erfolg wäre. Ich kenne zum Glück noch Zeiten als man z.B. beim 24h Rennen das zu 90% verregnet war auch mal ein Satz Regenreifen aus der Nachbarbox für seinen 964 bekommen hat.
Die Zeiten sind wohl länger vorbei !
Der Mann der für uns den Vortrag hält kann mit wenigen Sätzen und verständlich erklären wie (nur mal als Beispiel) man eine PCC mit den richtigen Belägen auch mal für den Racetrack vorbereiten kann, wie man dort richtig bremst und vor allen Dingen wie man die PCC viele Einsätze am Leben erhält.
Wieviele mit einer PCCB ausgerüsteten Bremse stehen "zurückgerüstet" auf GG
im PZ weil dort der allgemeine Tenor herrscht für die Rennstrecke weniger geeignet.
Ich fand es schon sehr interessant als man mir von Pagit erklärt hat, wie sich das mit den Fasern und mit dem Verharken mit den Fasern der PCC und wenn die Oberfläche abgeglüht ist wie dann die Bremse zurückgeholt werden kann.
Oder wie sich das mit der Brembo GG Scheibe und einem (z.B.) gelben Belag und
einer Voll oder Teilsyntetischen Bremsflüssigkeit usw usw ich denke wir werden den Abend locker mit Referat und vielen Fragen füllen können !

Grüße Andy
Mit Zitat antworten