Thema: HKZ - Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.07.2011, 19:57
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Claus,

meines wissens wurde der 911T mit 'konventioneller' zuendung (points, vorstellwinkel, ...) ausgeliefert. Im 'aftermarket' bereich werden heute HKZs' angeboten.

Ich persoenlich bin ein fan dieser elektronischen zuendungen:
  • etwas mehr leistung
  • besserer spritverbrauch
  • fast kein (regelmaessiges) einstellen des ZZP
  • einstellen des vorstellwinkels (dwell) nicht mehr noetig
  • besseres starten
  • ...
Am ende ist es eine frage, wie 'original' du deinen wagen erhalten moechtest.

Um den bestmoeglichen nutzen einer HKZ zu haben, solltest du entsprechende komponenten im zusatz wechseln:

spule
zuendkabel

Miss' mal die volts an (+) eingangsspannung fuer die spule. Hier sollten min. 12.5V (stand/ohne motorlauf) und min. ausgangsleistung LIMA (~13.4V) im leerlauf anliegen. Bei aelteren modellen kommt es schon mal vor, dass das versorgungskabel 'undicht' (feucht) ist und damit nicht genuegend spannung an der spule anliegt. Bei versorgungskabel meine ich das kabel, das die spule mit strom versorgt, NICHT das was die spule mit dem verteiler verbindet!
Mit 90%iger wahrscheinlichkeit wuerde ich dir vorschlagen, ein neues, etwas dickeres kabel vom relais zur spule zu verlegen. Das alte nicht rausnehmen, sondern einfach nicht mehr benutzen und isolieren.

Beim einbau UNBEDINGT auf die polaritaet der HKZ einheiten achten. Einmal falsch verbunden und die einheit ist 'toast'!!

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten