Ölleitung
Hallo Thore,
das die Ölleitung zum Zusatzölkühler ganz trocken ist , ist zumindest außergewöhnlich, obwohl man wissen muß, das der Regler die Leitung zum Zusatzölkühler erst bei 83 ° öffnet und der Zusatzlüfter vorn im Kotflügel erst ab 118° Öltemperatur einschaltet, aber Restöl bleibt in der Leitung zurück.
Kann sein das der Regler garnicht öffnet.
Viel gravierender ist, das im Öltank kein Öl sein soll, es kann nicht im Motor verschwunden sein, eher umgekehrt, im Motor verbleibt ein Rest von ca. 2,5 l der Rest fließt in den Öltank zurück.
Wie hast Du das denn festgestellt?
Nimm mal den Peilstab, wenn es auch bei kaltem Motor keine zuverlässige Messung gibt, so sollte doch Öl am Peilstab zu sehen sein.
Wenn nicht, auf keinen Fall den Motor starten, und der Ursache mit einem Fachmann auf den Grund gehen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.07.2011 um 16:35 Uhr).
|