@ Jens
Wenn da ein 'größerer Versicherungsmakler' an dem Projekt mitentwickelt hat, würde ich mir wirklich keine Sorgen machen.
Die strotzen ja nur so vor Nächstenliebe und Selbstaufgabe...
Ist Dir der Unterschied zwischen V-Makler, V-vertreter und V-Vermittlern in der Ausschließlichkeit bekannt? Der Makler vergleicht für Dich Preise und Bedingungswerke, berät Dich neutral und kann eigene Konzepte entwickeln.
Das kann in diesem Bereich qualitativ die beste Lösung sein. Von den beiden anderen würde ich mich nicht beraten lassen
Porsche genau wie andere führende Wirtschaftsunternehmen keine karitative Einrichtung.
Wenn was gemacht wird, dann hat sich das auch (spätestens in ein paar Jahren) zu rechnen.
Die Porsche Approved Garantie ist kein Schnäpchen, sondern recht preisintensiv, eben weil es keine Mogelpackung ist! Der Hintergrund sollte hier sein, dass die PZ bessere Argumente beim VK von Gebrauchtwagen haben, und weil Konkurrenten ähnliche Konzepte anbieten. Muss sich der Gebrauchtwagenverkauf für die PZ und Porsche lohnen? Ich bin nicht sicher! Vielleicht ist ja auch eine Kostendeckung das Ziel? Porsche verdient am Verkauf von neuen Autos!
Grüße aus Berlin,
Andreas
__________________
"Porsche Speedster - Legends live Forever 1989-2011  " erschienen bei BMB Berlin Motor Books!
|