Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.04.2005, 08:00
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Bevor Du die Gummihände ( ) auspackst,
kannst Du ja erstmal messen,wo Dir der Schalt-
plan doch zur Verfügung steht.

Das Prinzip ist doch recht einfach.
Der Wischerhebelkontakt gibt einen Spannungs-
impuls auf eine Elektronik,die im Wesentlichen
nur aus einem Relais/Schalttransistor und ein
RC-Glied (das einstellbare Potie für die
Intervallzeiten und einem Kondensator)
besteht.
Die Entladezeit des kleinen Kondensators am
Transistor bestimmt,wie lange das Relais
halten soll.
Wenn diese Spannungsänderung an den Spulen-
anschlüssen des Relais nicht erfolgt,
ist es die Steuerelektronik.
Kommt die Änderung,sind es die Relaiskontakte.
Die Pumpe für das Wischwasser kann man ebenso
steuern,macht es aber meist vom Wischhebel-
kontakt selbst,weil sich die Pumpe sonst nach
dem vorgewählten Intervall richten würde.

Sitzt aber die Elektronik mit in dem Relais-
gehäuse,wirst Du wohl doch Deine Gummihände
bemühen müssen.
Würde aber vorher die peripheren Messungen
vornehmen.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten