Zitat:
Zitat von thomas.d.
Schönes Auto mit schönen Felgen, beim googeln nach dem Hersteller bin ich dann leider gleich auf das gestoßen :-(
http://i29.tinypic.com/11b6xz5.jpg
http://www.evo-forum.de/index.php?pa...threadID=11710
Da fiel mir spontan der Begriff von Dir ein: Handgefeilt! Ich hab überlegt ob ich es posten soll weil ich Dir die Freude an den zugegeben schönen Felgen nicht verderben wollte, dachte mir aber das Du sicherlich schon selbst darauf gestoßen bist im Netz.
Es gibt auch eine Niederlassung in Deutschland, allerdings lese ich nichts von Gutachten etc.
Ich hab mir die Seite noch nicht komplett angeschaut, aber die Fuchs Repros wird man hier offiziell sicher nicht finden:-)
Gruß Thomas
|
Salut Tom,
ja das ist so wie Du sagst.
Oft findet man im Netz Berichte von Rota´s die bei "Trackdays" den Leuten um die Ohren geflogen sind.
Ich war und bin dem sehr skeptisch gegenüber.
Da wir jedoch auch Verbrechern die nach Jahre "Rehabilitiert" aus dem Vollzug kommen, wieder eine Chanche geben, dachte ich mir ich probiere mal einen Satz der "neuen" Rota Fox.
Im Pelican Forum hab ich längere Diskussionen mit "Moses" verfolgt der maßgeblich das Design der "Füchse" auf die Beine gestellt hat.
Jedoch hatte Rota schon vor den "Füchsen" Probleme, wie man auf deinen Bildern gut erkennen kann.
Im Kontext der Zeit und dem schlechten Namen findet man jedoch in den letzten Jahren vermehrt positive Berichte bezüglich Rota Felgen im Renneinsatz. Grad Nissan Skylines, Supras und div. andere Plastiksportler aus Asien werden mit Rotas bestückt, ohne das ich etwas negatives lesen konnte...
OK mein derzeitiges Fazit.
auf einem unmodifizierten Carrera (231) machen diese Felgen im täglichen Fahreinsatz (seit 4mon und 18.600km) keine Probleme.
Ganz im Gegenteil haben diese mein vormals "schwammiges" Fahrwerk nun an dem meines 930 angepasst. Sehr stabil und Kurvennah.
Bei einer Fahrt auf nordischen Autobahnen war ich mehrfach jenseits der 230km/h unterwegs und ich fühlte mich weder unsicher noch fand ich bei der akribischen Einsicht irgendwelche Risse oder sonstige Deformationen in Felgenfront oder Bett.
Andersrum würde ich so ein Satz Felgen nicht auf einem 930er fahren weil ich Angst hätte, dass die in einer Zentrifuge gegeossenen Alu´s, nicht die gleichen Kräfte aushalten wie die orginalen gestanzten 16" Alus?
Was wir meist nicht bedenken im täglichen Einsatz unserer Frösche, ist der Alterungsprozess der originalen Füchse, die meist so alt wie der Wagen sind und schon ein Paar harte Zeiten hinter sich bringen mussten...
Wie stabil ist so eine Felge? wobei ich kein Materialkundler bin und das nur einer Idee entspringt.
Fazit:
Leider kein TüV oder E Nummer etc.
denn für kleines Geld bekommt man liebevoll und makellose Alu´s geliefert.
In Deutschland leider nutzlos...
Grüsse AJ