Moin Jens,
ja, grundsätzlich hast Du recht. Bei diesem Blinkgeber scheint das aber etwas anders zu sein. "Normale" Blinkgeber haben in der Regel 3 Anschlüsse, Klemme 49, 49a und 31. Bei diesen Relais gibt es auch keine Warnfunktion wenn eine Glühlampe defekt ist, hier erhöht sich dann die Blinkfrequenz deutlich. Der bei FVD abgebildete Blinkgeber hat 4 Anschlüsse, ich vermute mal aufgrund dieser Zusatzfunktion. Ein übliches Relais scheint es also nicht zu sein, von denen hätte ich auch noch einige rumliegen.
Blinker links/rechts geht ja, nur beim "Rechtsblinken" geht auch die linke Kontrolle mit, ich denke nicht aufgrund einer defekten rechten Kontrolle. Das sollte meiner Meinung nach am Blinkgeber liegen.
Ralf
Geändert von Zuffi (10.09.2011 um 10:18 Uhr).
|