Hallo uwehh,
auch dir ein dankeschön, für die ausführlichen Info´s.
Da der Regler nicht mehr zum Ölkühler geöffnet hat, hatte ich zuerst versucht, die Verschraubungen zu lösen, um den Regler auseinanderzubauen.
Dabei habe ich schon gesehen, das die Überwurfmuttern sich nicht ohne weiteres lösen würden. Daraufhin, habe ich das komplette Rohrsystem am Stück ausgebaut, und konnte dadurch die beiden Schrauben des Reglers lösen. Habe nichts auffäliges sehen können. Ich denke, die Federn des Thermostates haben den Geist aufgegeben.
Darum wollte ich gerne wissen, welches die hinleitung zum Kühler ist, damit ich nicht beide Thermos austauschen muss, weil die relativ teuer sind.
Man braucht ja nicht unnötig ein funktionierendes Bauteil auszutauschen. Geschätzt hatte ich schon, das es die untere Leitung sein müsste, die die hinleitung ist, denn normalerweise gehen Rückleitungen nicht unten in den Rücklaufbehälter rein, sondern immer oben. Und die hinleitungen unten.
Wollte aber dennoch auf Nummer sicher gehen

Ist der erste Porsche, an dem ich Schraube. Bzw. gehört der meinem Kumpel, aber ich bin sein Schrauber und Testfahrer

Ich werde mir aber beizeiten auch einen besorgen.
Nur, eins verstehe ich immer noch nicht.
Warum braucht die Rückleitung ein Thermostat ?
LG
Ben