Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.10.2011, 12:03
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich gebe zu, daß es etwas problematisch ist, aber ich prüfe schon jedes Ventil. Ich stelle nicht nur die Schraube auf die Lehre, sondern ich stelle lose und schiebe dann die Lehre durch.

Diese Wunderlehre aus den USA mit dem hakenförmigen Griff und den aufgeschraubten halbrunden Plättchen ist Mist.
Die Bleche brechen an der Knickstelle, an der das Haltestück aufgeschraubt wird und fallen dann rein.
Außerdem ist die Lehre am Blattende deutlich breiter als ein normales Fühlerlehrenblatt.

Ich nehme dafür eine ganz normale Spaltlehre und biege die halt ein bischen.
Auch diese geben irgendwann den Geist auf, dann nehme ich halt eine Neue.

Wenn man die Blätter der Lehre mit kleinem Biegeradius biegt, dann brechen die ab. Genau das wird meiner Meinung nach passieren, wenn Du die Lehrenblätter so zum U biegen willst, daß Du in den schmalen Schacht um den Kipphebel herum kommst.

Probiers aus und gib uns Bescheid.
Danke.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten