Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.10.2011, 18:19
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Das hydraulikoel ist wie bremsfluessigkeit - und zieht damit wasser! Im gegensatz zu hydraulikoel wasser kann komprimieren und damit zu den besagten kupplungs-syntomen fuehren.
Das "Hydrauliköl" IST Bremsflüssigkeit, ist ja auch im selben Behälter.

Wasser kann man wie alle Flüssigkeiten nicht komprimieren, das geht nur mit Gasen. Nur wenn die Bremsflüssigkeit, und damit der Wasseranteil, stark erhitzt wird entstehen Gasblasen, die komprimierbar sind.
Aber diese hohen Temperaturen entstehen nur beim Bremsen, nicht an der Kupplung. Also spielt das Alter der Bremmsflüssigkeit bzgl. der Funktion der Kupplung keine gr. Rolle.
Entscheidend ist, das sich dort keine Lufteinschlüsse befinden. Also ist penibles entlüften angesagt.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten