Thema: 11er verloren
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 28.05.2004, 02:23
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Thomas,

Stimmt, es mag vielleicht abwegig klingen.
Ich habe in der Schweiz einige Bekannte im Porsche-Handel und auch im Autoleasing Geschäft.

Ich kenne die genaue Zahlen nicht, aber die verschiedenen Aussagen haben immer das gleiche Schwergewicht: Die Mehrheit der seit 2000 verkauften 996-er stammen direkt von Bankern oder aus Leasinggeschäften mit Bankern.

Es ist kein Geheimnis, dass in der CH über 4'000 Banker Ihre Job losgeworden sind. Bei einer Gesamtarbeitslosenzahl von rund 130'000 Personen (da staunt der Deutsche, aber das kommt immerhin auf über 3% Arbeitslosigkeit) ist das eine happige Zahl.

Wenn man sich in der Schweiz umschaut, dann sehen 80% der 996-er Fahrer aus wie Investmentbanker oder "Söhne". Diejenigen, die sehr, sehr gut verdienen, kaufen sich alle zwei Jahre das neuste (Porsche-)Model. Denen spielt es keine Rolle, wieviel der Abschreiber ist. Die anderen, die keinen Job mehr haben oder "nur" noch Sachbearbeiter sind, brauchen dringend das Geld und nehmen, zähneknirschend, was sie bekommen.

Wahre Porsche (911-993) kann und will sowieso niemand leasen. Deshalb sind diese viel wertstabieler.

Wer sich die Preise unter www.autoscout24.ch oder www.car4you.ch anschaut muss bedenken, dass der effektive Verkaufspreis rund 10% unter den angegebenen Preis sein wird.

Ich habe den CH Porsche Markt während den letzten Jahren sehr genau beobachtet. Das Resultat: ein riesen Haufen 996-er, ein paar 993-er, ein paar 964-er und ein paar 911-er, Sondermodel wie Carrera S oder 4S oder gar RS Fehlanzeige (diese gehen weg wie heisse Würstchen).

Meine Neuerwerbung (911, Bj 1985, 116'000Km für CHF 18'000 = EUR 12'000, 2. Hand, Serviceheftkomplet, Zustand 1A) war während nur 30 Minuten ausgeschrieben, danach verkauft; Glücksgriff für mich. Der Verkäufer ist kein Banker sondern Maler, der das gute Stück vor 5 Jahren geerbt hatte und genau 15'000 Km damit gefahren ist.

Während den letzten 14 Tagen habe ich 5 Angebote von potentiellen Käufern (Höchstgebot EUR 20'000!) bekommen.

Ein jüngerer Banker würde sich vermutlich graussen in einen sooooo alten Wagen zu sitzen.

In wiefern sich diese Annahmen von mir auch auf den Deutschen Markt applizieren lassen weiss ich nicht. Aber in der CH sieht es so aus.

Saludos,

Balazs


PS: Über offizielle Porschezentrem kann man kaum einen älteren (Bj 1992 oder älter) Porsche kaufen.

Mit Zitat antworten