Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 29.10.2011, 19:22
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

1978/1979 gab es noch eine US version speziell fuer Cali mit einer abgasrueckfuehrung, die dem motor schwer zu schaffen machte.

Mit dem MJ 1980 wurde versucht, dem problem beizubekommen. Was aber nicht unbedingt heissen soll, dass ein US MJ 1980 auch BJ 1980 entspricht.

Je nach US bundesstaat werden die zulassungen mit BJ/MJ gleichlautend ausgestellt, andere staaten (wie CA) machen einen unterschied. Was aber nicht heissen soll, dass ein orignal CA durch andere bundesstaaten geschleust wurde ...

Die R.o.W modelle haben sich von 930/09 auf 930/10 veraendert und damit auch die leistung. Viele US besitzer wollten ander leistungssteigerung teilhaben (180PS -> 204PS) und haben angefangen, die motoren zu tauschen. Auch wenn dein gehaeuse 930/07 ... /16 zeigt, weiss man nicht unbedingt was drinnen ist. Der leistungsunterschied kommt von der nockenwelle und der niedrigeren verdichtung (abgasrueckfuerhrung) - wie auch immer, viele dieser motoren in diesen jahren sind sog. Frankenstein-Motoren (aus verschiedenen MJ zusammengeschustert) ...

Kurzum, was draussen draufsteht, muss nicht unbedingt drin sein

Hilft ja nicht viel mit deinem getriebe, hab' aber auch noch keine fotos von deinem oelwechsel gesehen ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten