Hi Martin,
die motoren sind robuster als man denkt...
Hier ist was ich machen wuerde:
Das verbleibende oel ablassen und dabei auf auffaelligkeiten anschauen: Farbe? Silberschimmer? Bronzeschimmer? Bruchstueckchen von kolbenringen? Den ablass nicht wegschuetten, sondern durch ein feines sieb schuetten.
Silberschimmer=Nockenwellenabrieb, Bronzeschimmer=Ventilabrieb ...
Dann einen ventildeckel abnehmen. Verbranntes oel drinnen? Wenn nicht, gutes zeichen.
Dann:
Den motor komplett mit frischem oel auffuellen und 10 min. warmlaufen lassen, im leerlauf, ohne gasgeben. Dabei sehr genau hinhoeren, ob du geraeusche aus dem motor hoerst (was ich persoenlich nicht glaube).
Wenn dein motor halbwegs warm ist, dann einen kompressionstest (besser ablasstest) machen (lassen).
Alle zylinder gleiches ergebnis (+- 10 psi)? Sehr gut!
Danach das auto fuer ~100km fahren und erneut einen oelwechsel machen. Durch ein sieb ablassen. Keine teile? voila!
Meine $.02 hier.
Cheerio
William