Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.10.2011, 09:38
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Jens, der Keder bleibt schwarz, an eine Inbusschraube kommt man etwas shyce dran, wenn Du die Tür öffnest siehst Du sie, die musst Du aber lösen, sonst kannst Du den etwas mit Silikon behandelten Keder nicht einfädeln. Wenn Du den alten Keder entfernt hast den Gammel aus dem Spalt entfernen, Druckluft etc.

Den Lampentopf würde ich nicht verschliessen, da kommt m.E. so ein Gummiablauf rein.

Dichtung am Deckel der Drehstäbe nicht lackieren. Dichtungen werden eigentlich nie lackiert.

Holst Du die originalen Folien für die Türen? Die sind schweineteuer ( über 40.-Euro/Stück) komplett selbstklebend also auf einer Trägerfolie, ausschneiden musst Du aber nocht evtl. Lautsprecher etc.

Ausserdem solltest Du wenn die Tür schon offen ist kontollieren ob die Seitenfenster nicht zu hoch fahren, am Dreiecksfenster ist oben so eine Gummianschlag, der nimmt dann schaden und zum wechseln muss das Fenster raus.

Hat diese Woche leider nicht geklappt mit Freising, ich war zwar in Allershausen, vielleicht das nächste Mal, da hab ich etwas mehr Zeit, ich ruf dann durch.




Gruss thomas

Geändert von thomas.d. (30.10.2011 um 12:56 Uhr).
Mit Zitat antworten