Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.11.2011, 10:30
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann dich bestens verstehen und der Enthusiasmus hält bei mir schon über 25 Jahre.

Leder ist kein Problem wenn keine Risse vorhanden sind, dafür gibt es gute Produkte 'colourlock' oder direkt bei Swizzöl aufbereiten lassen.

Ich spüre aber, dass dein Herz mehr für den zweiten schlägt. Nach deinen Schilderungen sollte dieser auch ok sein.
Das verbogene Vorderteil resp. die Lamelle lässt sich leicht wieder an den Stossfänger klipsen falls nichts gebrochen ist.

Bremsen denke ich sind ok da du bei beiden dasselbe Gefühl hattest. Wichtig ist dass der Wagen beim stark Bremsen gerade bleibt keine Vibrationen spürbar und sind und nicht quitschen.

Untersteuern, wahrscheinlich Fahrwerk/Einstellungs bedingt.

Klimaanlage ist ein Haken, bei mir muss jeweils alles funktionieren. Du könntest aber eine Preisreduktion verhandeln entsprechend den Reparaturkosten.

Denke in der Anlage befindet sich noch R12 welches auf R134a umgerüstet werden müsste. Kompressor Oel tauschen, Trockner, usw. oft ist zusätzlich noch der Kondensator undicht.
Ich habe dies an meinem 964 ausführen lassen die Kosten betrugen damals ca. 3000 CHF. Später noch den Kondensator 1500 CHF zusätzlich. Am besten fragst du mal bei einem Porsche Zentrum nach den ungefähren Kosten.
Evtl. Lörrach?

An die Felgen könnte ich mich nicht gewöhnen, Cup1 Design könntest du aber via ebay oder sogar Ricardo auftreiben. Ebenfalls ein Argument für einen weiteren Preisnachlass....
Mit Zitat antworten