Hi,
hier mal alle werte nach werk:
Neigung der Federstrebe:
35° SC Coupe RoW (34° bei Bilstein)
40° SC Coupe USA, CDN, JPN (39° bei Bilstein)
Targa +0.5°
Klima +0.5°
Sportomatic +0.5°
Turbo 33°
Turbo USA, CDN, JPN 37°
Hoeheneinstellungen:
Radmitte unter Querrohrmitte
911 SC RoW 16mm +-5mm
911 Turbo RoW 12mm +-5mm
911 SC/Turbo USA, CDN, JPN 37mm +-5mm
max unterschied links/rechts 8mm (fuer alle modelle)
1° Federstrebenneigungsaenderung = 7 - 9 mm hoehenanderung am fahrzeug
Meiner erfahrung nach:
Alte federstaebe haengen immer etwas 'durch' und ergeben den eindruck, dass das auto 'tiefer' liegt. Es spricht nichts dagegen, die das auto mit den neuen staeben auf die 'alte' optik einzustellen. Man muss sich dann nur bewusst sein, dass die neuen staebe ueber die jahre nachgeben und die einstellungen nachjustiert werden muessen.
Cheerio
William