Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.11.2011, 19:03
cap cap ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Mühldorf
Beiträge: 50
cap befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ja bei mir sind die Achsschwerte wieder drinnen. Hat sowei auch gut geklappt.

Hmm... Tips zum Ausbauen.

Also bei waren die Teile echt richtig fest. Zumindest der auf der rechten Seiten. Da half nur Rostlöser und rohe Gewalt. Ich hab ein Loch in den Deckel vom Achsschwert gebohrt und dann über Tage immer mal wieder Rostlöster rein gesprüht. Als es dann immer noch nichts bewegte, hatte ich ein Gewinde in den Deckel gebohrt und versucht das Achsschwert abzudrücken.
Hat auch nicht geklappt, da ging nur der Deckel ab! Mit dem Abzieher kam ich auch nicht weiter. Zum Schluss kam die Eisenstange und der große Hammer. Damit habe ich "einfach" den Drehstab in die andere Richtung rausgetrieben. Ob man das so machen soll ist natürlich eine andere Frage.
Wie auch immer, nun ist die Sache wieder zusammen. Das Auto steht aber noch nicht auf den Räderen.

Wenn wir aber gerade bei diesem Thema sind hätte ich auch noch eine paar Fragen.
- Gibt es für die Vorderachse auch so praktische Winklelwerte?
- Es es normal, dass die Achsschwerter zu den Achsschwinden etwas versetzt sind? Mit den Schrauben zieht sich dann schon alles zusammen, kommt mir aber trotzdem merkwürdig vor.
- Um die Stoßdämpfer einzubauen musste ich die HA ca. 10cm vorspannen. Ist so ok?
- In einem Reperaturbuch habe ich gelesen, dass man "zur Fahrwerkseinstellung (Höhe) mal schnell die Drehstäbe anders Einhängen soll". Da baucht man doch etliche Stunden, oder arbeite ich so langsam?

Mfg
Cap
Mit Zitat antworten