Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.11.2011, 10:20
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Zusammen

Ich finde dass man bei der überspitzten Originalitätsdiskussion die Realität nicht ganz vernachlässigen sollte. Wieviele zeitgenössische "Umbauten" wurden denn während der laufend produzierten Modellreihen von Spezialisten erstellt und über die weltweiten Rundstrecken und Rallypisten gehetzt? Hierbei bildeten die "Werkswägen" oder die von den namhaften großen Rennställen aufgebauten Fahrzeuge auch damals schon nur einen Bruchteil aus.

Ich hatte einen BMW 2002 von Alpina und freute mich über jeden gut aufgebauten "nicht originalen" Alpina/Schnitzer den ich traf! Wenn man die damaligen üblichen optischen und technischen Modifikationen einhält und der Umbau fachmännisch ausgeführt wurde, macht dieser auch heute noch optisch und fahrerisch sehr viel Spass ... und das ist es doch was zählt?

Für die Kapital-/Wertanlage kommt man allerdings an seltenen und teuren Originalen nicht vorbei, ich würde aber auch leicht modifizierte "Standard-11er" erwerben, wenn die Originalteile (z.B. Fuchsfelgen, Sitze, Lenkrad etc.) mit dabei sind.

Wir schreiben den 18. November und in München ist immernoch 11er-Wetter

Grüße,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten