guter bericht, kann das sehr gut nachvollziehen.
es kann aber auch in die andere richtung gehen, wie mir vor kurzem:
hatte ja mal ein paar fragen zu einem 82er targa, den ein bekannter kaufen wollte. nun, es war ein 80er und der zustand nicht gerade der beste. somit hatte sich die sache erledigt.
auf der probefahrt bin ich aber ganz schön erschrocken. sitze ich in einem porsche? der innenraum war schon arg mitgenommen und von qualität konnte keine rede sein. nun, ich denke das hat mit der mangelnden pflege zu tun - und im jahre 1980 war das wohl ein topauto.
aber im vergleich zu meinem 964er...(das ist ja auch ein altes auto)
dann kupplung treten und anlassen....o gott, geht da ding schwer zum treten....meine kupplung ist ja auch nicht gerade die leichteste, aber das? dann erster gang rein und losgefahren. lenkung schwergängig (ist meine auch, mit 18 zöllern), leistung...haut mich nicht um. man findet sich sofort zurecht mit allen schaltern und hebeln. porsche eben.

und trotzem; der unterschied zu einem 964er ist gewaltig!
auf einer 10 minuten probefahrt (mein kumpel ist ja selber auch noch gefahren) musste ich fesstellen, dass ich den sc noch zuwenig kannte um richtig sauber, schnell zu fahren.
ich habe dann meinen bekannten mit meinem fahren lassen. auch er hatte festgestellt, dass ein 964er wohl eher zu ihm passt als ein sc.
mein persönlichjes fazit:
wenn porsche, dann ein 964er oder neuer. kann aber auch sein das ein gepflegter c1 besser zu fahren ist und mir auch gefallen würde
grüsse kutti
Porsche 4ever