Hallo Sören,
ein " Hausverbot" kann ich aus der ( angeblichen) Aussage des Serviceleiters nicht herauslesen, lediglich die Empfehlung an den Kunden, sich wegen seiner Unzufriedenheit besser anderweitig zu orientieren.
Deine Empfehlung, sich an den Hersteller zu wenden, finde ich unangemessen, klingt auch eher wie eine Drohung, denn:
Wir haben hier immer noch keine Darstellung der Umstände aus Sicht der Werkstatt, ich gehe sogar davon aus, dass "Greg35" diese über seinen "Kommentar" hier in diesem öffentlichen Forum, die mir eher nach einer versuchten Frustbewältigung klingt, bewußt nicht informiert hat, wahrscheinlich fehlt es ihm dafür an Courage, so ist zumindest meine Meinung.
Im Übrigen schließt so schnell kein Porschezentrum, schon gar nicht wegen einiger unzufriedener Kunden, denn glaube mir, Sören, auch unter denen gibt es eine ganze Menge Arschgeigen...
Der Versuch, mittels Stimmungsmache gegen eine bestimmte Firma hier vorzugehen, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Jeder Mensch, der über etwas Lebenserfahrung verfügt, kennt den momentanen Ärger über etwas oder jemanden. Bekommt man einen Sachverhalt von einer ( meistens der unzufriedenen) Seite erzählt, ist es nur fair, der anderen Seite auch eine Stellungnahme zu ermöglichen, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Normalerweise regelt man so etwas unter Männern in einem vernünftigen Gespräch und versteckt sich nicht hinter dubiosen Namen wie " Greg35" und pöbelt in der vermeintlichen Anonymität des Internets über Leute, die sich nicht wehren können.
So etwas tun nur Mädchen und Lutscher.
Aber keine echten Porschefahrer.
Gruß
Michael
|