Hallo Jürgen,
ich werde meine Schreibereien nochmal durchlesen, ist versprochen und richtig, es haben noch mehr Leute so reagiert wie du. Fakt ist aber auch, dass ich in der kurzen Zeit auch sehr positive, technisch hochwertige Kommentare bekommen habe. Das Thema "Luftdruck und Lufttemperatur" habe ich vom Forum pff (dort lese ich aber nur). Ich wollte einfach nur ergänzende Angaben bekommen. Über das Thema "Auftrieb" steht einiges im Buch "Porsche 911 Story" von Paul Frere, das ich mir 1996 in Californien in der fünften Auflage gekauft habe. Damals habe ich angefangen zu verstehen, auf welch hohem Niveau Porsche Autos baut. Ich hatte damals einen Mini und du wirst verstehen, wie groß der Sprung war (ich habe meinen Mini geliebt).
Das du böse auf mich bist, weil ich über Targas gelästert habe (war eine Reaktion, keine Aktion) kann ich verstehen. Mir ist bekannt, wieviel Aufwand Porsche in die Aussteifung der Karosserie gesteckt hat, um die fehlende Struktur im Dachbereich auszugleichen. Es gibt aber sogar Verrückte, die meinen, dass man beim Coupe die "Schwächung" der Struktur spüren kann, die durch das Schiebedach theoretisch entsteht.
Zum Thema Radlagerspiel habe ich nur das Problem gehabt, dass ich im Studium gelernt habe, dass Kegelrollenlager in X oder O-Anordnung durch "abgestimmte Toleranzen" (Kollektive Anstellung) eingestellt werden. Welches Spiel man genau haben muß, wusste ich nach der Theorie nicht, daher habe ich gefragt und eine super Antwort (Stichwort Elektroschraubenzieher) bekommen. Solche Sachen bringen mich weiter und dann macht das Bewegen im Forum Spaß.
Gruß
Georg
|