Hi Leute,
ich bin neu hier und steige gerade in die 911er-Materie ein und habe vor, mir einen Carrera zuzulegen als Alltagsauto, da ich nicht viel fahre. Noch kurz zu meiner Person, ich bin Ingenieur, 29 und habe nachdem ich lange einen alten Golf gefahren habe, vor, mir mein Traumauto zuzulegen. Wenn nicht jetzt, wann dann, dachte ich mir
Ich habe gemerkt, dass die o.g. Modelle inzwischen vom Preis her ähnlich sind, obwohl sie z.T. an die 20 Jahre trennen was das Baujahr angeht. Deswegen wundere ich mich etwas und wollte mal fragen, was ihr denkt, was die schlauste Investition ist? Klar, für einen 997 muss man vielleicht mehr hinlegen, aber man hat auch weniger Reperaturen usw.
Sprich, wie verhält es sich mit den ganzen anderen Kosten außer dem Kaufpreis?
Dabei zu beachten ist in meinem Fall:
-Preis ca. 25-30 tausend Euro (997 evtl. mehr)
-Soll Alltagsauto sein, Zustand muss nicht perfekt sein was zB. Lack oder Interieur angeht, etwas Patina hier und da wäre ok
-habe keine wirkliche Präferenz was Optik/Fahrverhalten der Modelle angeht, sind zwar unterschiedlich aber ich find sie alle auf ihre Art super
-gerne auch Cabrio
-lege keinen Wert auf Luxusausttattung wie Klima/Navi/Elektronikgedöns
-Schalter
-will nur sehr begrenzt selbst schrauben (Bremsbeläge/scheiben wechseln, Reifenwechsel, solche kleineren Sachen ja - aber mehr nicht)
Vielen Dank schon mal für die bestimmt sehr kompetente Hilfe!