Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 31.12.2011, 16:11
Benutzerbild von Horst und Daggi
Horst und Daggi Horst und Daggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Horn-Bad meinberg
Beiträge: 112
Horst und Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
boxer6 - hast Du eigentlich noch einen anderen Namen? - Du schreibst: ...Kosten außer dem Kaufpreis...
wenn sich Dein Budget auf ca. 25 - 30 Tsd. beläuft, kannst Du einen 997 eh schon mal ausschließen. Einen wirklich guten 997 sehe ich eher bei 50.000,-- als bei 40.000 Euro. Da stellen sich doch für den Normalverbraucher schonmal die Weichen.
Bei 25.000 bis 30.000 sehe ich einen guten Boxster, einen 3,2er Carrera oder auch einen guten SC. Achtung: H-Kennzeichen! Auch mit Glück einen 996. Beim 996-Cabrio wirds da aber auch schon eng. Ich spreche nicht von abgelutschten Möhren.

Bei den Unterhaltskosten hab ich folgende Erfahrung: ich selbst kann nicht schrauben, muß also immer in die Werkstatt. Mit meinen Oldies fahre ich zum freien Porscheschrauber. Std. Löhne ca. 50-60 Euro plus MWST. Mit meinem 996 würd ich noch (u.a. wg. Garantie ) ausschließlich ins PZ fahren, wo es naturgemäß teurer ist. Da sind Std.-Löhne von 130 Euro angesagt.
Alles in allem gebe ich aber für die Oldies mehr aus als für den modernen Porsche. Da sind die Inspektionen und gut ist. Beim Oldi hast Du eigentlich ständig irgendwas zu machen. Oder willst verschönern, verbessern etc. Da hast Du laufend Kosten. Also in der Anschaffung evtl. günstiger, aber die Erhaltungsaufwendungen können sich schon immens läppern.
Oder kannst Du selber schrauben?
__________________

912-for-ever!
Horst & Daggi

www.horst-tv.de Fun for friends & fans
Be cool - drive 4! The Porsche 912 Group Urzwölfer
Come on join us on facebook!
https://www.facebook.com/horst.tv/
www.912-register-germany.de
Mit Zitat antworten