Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.12.2011, 22:59
opiti
 
Beiträge: n/a
Vergiss die Turbos

Hi Philipp,

ich denke es ist fast alles gesagt und ich würde Dir und Deinem Geldbeutel empfehlen, erst einmal ein paar Bücher über die Autos, wesentlichen Unterschiede mit Vor- & Nachteilen zu studieren und so viele Autos wie möglich Probe zu fahren und Dich mit den jeweiligen Eignern über die jährliche Wartungen zu unterhalten.

Ale genannten Modelle haben nicht unerhebliche Erhaltungskosten.

997 ist neben dem Budget (gute ab 40, eher 45) ein unbedingtes MUSS die Porsche Approved Garantie für 1300€ jährlich zu verlängern, Stichwort Motoren.....

Also, erst gut überlegen und dann zuschlagen! Sonst wird Dir die Freude am Elfer schnell vergehen.

Ach ja: ein guter Freund und jahrzehntelanger Porsche Fahrer gab mit folgenden Rat: Leg dir beim Kauf 15 (besser 20%) des Kaufpreises auf die Seite und Du wirst es nicht bereuen!

Einen guten Rutsch

Oliver



Zitat:
Zitat von boxer6 Beitrag anzeigen
Ok, ja stimmt, dass man wegen Garantie bei den neueren ins PZ sollte hatte ich natürlich vergessen. Klar, ein 997 ist teurer als 30000, aber durch weniger Reperaturkosten und da sie ja so viel neuer sind, hatte ich überlegt, ob es sich da evtl. lohnen würde die 10000 Euro noch zu sparen und einen 997 zu kaufen.

Aber da ich den 996 nicht ganz so gerne mag von der Optik her, scheint mir momentan ein G-Modell oder 964 doch die bessere Wahl zu sein. Was sagt ihr zu den Turbo Modellen? Das wäre natürlich dann nur möglich, wenn man noch einen günstigen Zweitwagen für jeden Tag hat.

Btw ich heiße Philipp

Guten Rutsch schon mal!
Mit Zitat antworten