Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 01.01.2012, 16:23
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Philipp,
das meiste von dem, was hier geschrieben wurde, kann ich nur unterstreichen.
Ich fahre seit 40 Jahren luftgekühlt, den jetzigen SC seit 33 Jahren, und ich kann Dir über die Kosten folgendes berichten.
Ich habe von 1979 an alles dokumentiert:
Ohne Benzin, ohne Steuer, ohne Versicherung, ohne Wertverlust, aber mit allen Inspektionen, Reparaturen, Öl, Reifen sowie Verschleiß- oder Ersatzteilen etc. sind in 33 Jahren 35,5 k aufgelaufen, das finde ich eine respektablen Wert. Die Reifenbeschaffung schlug alleine mit 6,5 K zu Buche.
Wenn Du mal in die alten 911er eintauchen willst, empfehle ich Dir, soweit nicht schon bekannt, mal hier reinzuschauen:
http://www.elferhelfer.de/elferkauf.htm
http://www.mj-webentwicklung.de/faq9...news.php?id=81
http://www.berndfuhrmann.de/cms/?Por...4:Kaufberatung
Noch ein Tip:
Wer Porsche fährt, sollte immer ein Zweitfahrzeug haben, insbesondere die alten Elfer sollten nur zum Vergnügen bewegt werden.
Noch ein Wort zum Wertverlust:
Mein Elfer hatte 1978 einen Neupreis von umgerechnet 27 K und hat nach 3 Wertgutachten, mit Zustand 2-, fast wieder den Neupreis erreicht.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten