Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 01.01.2012, 20:18
berndfig berndfig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 29
berndfig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von boxer6 Beitrag anzeigen
Super Beiträge hier!

Was sagt ihr zu den Turbomodellen? Der Reperaturaufwand soll ja ungefähr der dreifache sein habe ich gehört verglichen mit den Carreras.. das lohnt sich wohl nicht, oder? Wenn überhaupt natürlich nur als Zweitwagen aber lieber ein SC/3.2 oder 964 vielleicht als Cabrio da hat man wahrscheinlich mehr fürs Geld, oder?
Kaufst Du ein altes Auto, kaufst Du auch immer Arbeit und (eventuell teure) Überraschungen.
oder:
Motorrevision=Teuer, Karosseriearbeiten=Teuer, Ersatzteile=Teuer ... aber das Ding zu fahren = Nicht mit Geld aufzuwiegen :-)


Egal bei welchem Modell, 10k € als Reserve (on top zum Kaufpreis) in der Hinterhand schaden nie
Es soll ja durchaus einmal vorkommen, dass der "sechsköpfige Kamerad" im Heck mal revidiert werden muss/sollte o.ä. ... man steck ja nicht drin.
Auch nicht bei einem vorher völlig

Ebenfalls nicht zu vernachlässigen sind die "bösen" Ecken.
Auch wenn viele der Ansicht sind ---> vollverzinkt = kein Rost!
Alle rosten, ALLE!!!
Man sieht es nur meistens nicht auf Anhieb!!!




PS:
Am schlimmsten ist es aber, ein Wägelchen in annehmbaren Zustand/Preis zu finden. Und Du glaubst nicht wie viele Märchenerzähler es unter den Anbietern/Verkäufern gibt.

Geändert von berndfig (21.06.2012 um 19:14 Uhr).
Mit Zitat antworten