Das Einstellen solcher Radlager über Drehwinkel der Mutter oder Verschiebbarkeit der Scheibe (auch wenn das Werksvorgabe ist), stellt irgendwie immer nur eine Behelfslösung dar. Mir erscheinen da diverse Faktoren zu vage, v. a. die unterschiedliche Muskelkraft der Schrauber.
Die optimale Einstellung wäre die, bei der der Radlagersatz gerade eben kein Spiel mehr hat - über alle Temperaturbereiche hinweg.
Vielleicht kann uns Targamaniac etwas über das temperaturabhängige Spielverhalten solcher Radlager schreiben, wäre ganz interessant.
Wie gesagt, Werksvorgabe ist die Einstellung über die Verschiebbarkeit der Scheibe. Lt. Vorgabe ohne abstützen des Schraubenziehers also ohne Hebelwirkung. Allerdings stelle ich gerade bei Einstellung auf dieser Weise öfters ein erhöhtes Kippspiel am Rad fest.
S
|