Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 31.01.2012, 22:01
Benutzerbild von Japan911
Japan911 Japan911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
Japan911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor,und jetzt wieder alles zusammen

Hallo,
nachdem ich nun meinen 3,o zerlegt habe , die Stehbolzen gewechselt sind, geht es wieder an den zusammenbau.

Hier meine Fragen:
1.Anzug-Drehmomente für die Stiftschrauben (Stehbolzen) der Zylinder (Stahlbolzen,keine Dilavar !) ?

2.Was ist besser? Erst die Zylinderköpfe montieren oder erste die Köpfe an der Nockenwellenbrücke montieren und dann alles kpl. festschrauben ?

3. und die letzte Frage für heute:Müssen die Zylinderkopfschrauben nachgezogen werden (vielleicht nach 1.000km oder so) ?

Hier ein Foto vom abgebrochenen Stehbolzen vom 4.Zylinder
(auf dem Foto unten links)

bis bald...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K800_IMG_2823.JPG (92,7 KB, 48x aufgerufen)
__________________
Japan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport
Mit Zitat antworten