Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.02.2012, 22:05
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hinweise auf einen richtig guten "G"-targa nehme ich gerne entgegen...

Hallo Klaus,

gute G-Modelle mit rein deutscher Historie sind in Norddeutschland zuletzt aus verschiedenen Gründen zu annehmbaren Preisen 2009 angeboten worden - heute gibt es vergleichbare Angebote meiner Recherche nach nicht mehr.
Ursache ist m.E.: BörsenCrash und Ausverkauf der heimischen Schätze, um die eigene Liquidität zu bedienen oder erstaunlicherweise junge Elternpaare mit G-Modell im "Stall", deren Sicherheitsorientierung es verbietet, weiterhin mit Kindern solch einen dafür "ungeeigneten" Sportwagen täglich zu fahren, weil man darin keine "Kindersitze" montieren kann.
Ich habe 2009 einem hamburger Igenieur ein solches Fahrzeug abgekauft - der hatte es aus beschriebenem Grund bei "mobile.de" angeboten und ich habe es nach Probefahrt im gleichen Stadtteil gekauft - kurze Wege und guter Preis waren die ausschlagebende Argumente.

Heute gibt es offenbar diese Angebote nicht mehr, denn die "guten, deutschen Angebote" wurden damals alle verkauft.

Schon 2009 waren Warnungen für amerikanische Re-Importe in den Foren zu lesen - ich habe damals ein deutsches Auto gekauft (911er Targa / Baujahr: 1976) mit deutscher Historie.

Ich fahre es immer noch - die Wertsteigerungen heute relativieren die Unterhaltungskosten - ich und meine Frau fahren das Auto nur im Sommer - Kinder spielen dabei keine Rolle.

MFG uwehh
Mit Zitat antworten