Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.02.2012, 12:45
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von paul_964 Beitrag anzeigen
Habe im Moment mit meinem 964 er die gleichen Probleme. Fahre seit 6 Jahren Serienfahrwerk mit TechArt Federn. Es kommt mir immer so vor, als wäre überhaupt kein Federweg mehr vorhanden. Bei jeder kleinen Unebenheit, z.B. auf ausgebesserten Straßen poltert es sehr unangenehm. Fahre 18" BBS mit 225 und 285 er Reifen. Habe den Wagen jetzt zu meiner Porschewerkstatt gebracht, wei man mir geraten hat ein Bilsteinfahrwerk einbauen zu lassen. Bin aber verunsichert, dass es dann möglicherweise noch härter wird. Die Werkstatt sagte mir, dass meine jetzige Kombination nicht allzu gut wäre. Habe mittlerweile die totale Verunsicherung.

Paul
Hallo Paul,

ist dein Auto noch mit den ersten Dämpfern unterwegs? Das wäre mit härteren Federn und Tieferlegung natürlich das Worst-Case Szenario.

Ich hatte z.B. bei meinem RS bei ca. 50 tkm und einem Alter von 10 Jahren die Dämpfer getauscht. Das Auto lag im Grenzbereich sehr unruhig und indifferent. Jeder meinte bei 50 tkm könnten es nicht die Dämpfer sein und das Auto wäre auch in einem Top-Zustand.....und die wippen auch nicht nach...usw. . Fakt ist dass das Auto nie so fuhr wie ich es mir vorgestellt habe. Dann habe ich 4 neue Dämpfer bestellt und das Auto lag wieder phantastisch.

Bei einem 64er, der wahrscheinlich 20 Jahre alt ist und evlt. nicht passende Federn zu alten Dämpfern bekommen hat addiert sich das.

Meine Empfehlung:

Neue Seriendämpfer mit Serienfedern und das Auto ordentlich einstellen lassen von jemand der das bei 64er kann.

oder, wenn die Serienfedern nicht mehr vorhanden sind:

Komplettes Fahrwerk von Bilstein/KW o.ä. . Einbau siehe oben.

Ich bin überzeugt du wirst ein ganz anderes Auto zurück bekommen und merken wie gut so ein alter Elfer auch heute noch auf der Straße liegt .

.... Reifen sollten natürlich auch in Ordnung sein sonst hilft die Aktion mit dem Fahrwerk nur eingeschränkt. Vorne Kumho und hinten Continental ist zwar legal aber nicht gut . Der niedrigere Querschnitt der 18 Zöller trägt natürlich zum Poltern bei.

Stell mal ein Bild von dem Auto ein auf dem man die Fahwerkshöhe einschätzen kann.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (09.02.2012 um 12:48 Uhr).
Mit Zitat antworten