Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.02.2012, 08:59
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stefan,
ich lese immer wieder, das nur wenige in der Lage sein sollen ein neues Fahrwerk in den 964 einzubauen.
Ich bin selber vom Fach und kann das nicht nachvollziehen. Ich finde den Einbau recht einfach und wüßte nicht was man da sooooviel falsch machen könnte. Es sei denn man hat überhaupt keine Ahnung von Fahrwerksumbauten, aber diese Leute werden ja wohl nicht da ran gehen.

Ein Fehler wird sicherlich oft gemacht, das Fhzg. steht zu tief. Aber dieser resultiert aus dem Konflikt ausreichend Federweg zu "supergeiler Eisdielentieferlegung".
Dafür trägt aber meistens der Besitzer die Schuld, der das so tief haben will.
Was soll der Schrauber machen - der Kunde ist König.

@Paul,
Zum PSS10: Das ist nicht soviel teurer als andere Komplettfahrwerke, bekommt man mit etwas Verhandlungsgeschick für unter 2.000 EUR.
Wenn man das zu den Kosten für den Gesamtumbau (Kopflager etc., Umbau, Geometrie einstellen, Radlastverwiegung) ins Verhältnis setzt ist der Aufpreis m. E. zu vernachlässigen.

Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten