Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 14.02.2012, 01:14
Gergi_993 Gergi_993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: München/Wiesenbach
Beiträge: 23
Gergi_993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Steve,

ich habe mir letztes Jahr zu meinen beiden 993 auch einen 996 gekauft (und möchte ihn möglichst bald wieder loswerden ...).

Folgendes war mir wichtig:

- Austauschmotor, die sind stabiler als die Serienmotoren und gehen an sich nie kaputt. Die Serienmotoren haben den kritischsten Bereich von 80.000 - 130.000 km. Nicht jeder geht kaputt, aber manche sprechen von bis zu 50%.

- KWS (Kurbelwellen-Simmerring), wurde schon geschrieben. Wenn der sifft, bekommt man die Karre nicht mehr dicht.

-Achte auch auf ein weiteres 996-Problem: Rost an den Türschlossern der B-Säule. Nicht dramatisch, aber muss halt auch behoben werden.

Für den 3.4 Liter-Motor mit Tiptonic mit 120tkm ist der aber nicht unbedingt günstig. In meinen Augen sind hier 19.000 - 20.000 € realistisch. 996 verkaufen sich, nach meiner Erfahrung, nur über den Preis.

Als Tipp, wenn Dir das Forum Spaß machen soll: Ein Gruß am Ende Deines Beitrages erleichtert Dir vieles .

Viele sind hier genervt von den Erst-Postern, die sich überhaupt nicht vorstellen (also nicht mal, so wie bei Dir, den Namen), eine Frage stellen und dann den Thread gruß- und namenlos beenden. Geht im täglichen Leben ja auch nicht: Irgendwo reinschneien ohne Gruß, eine Frage stellen und dann grußlos verschwinden ...

Schöne Grüße

Gerhard
Mit Zitat antworten