Hi Ludwig,
verwirrt? Das war meine absicht ....

- besonders wenn es um US Porsche verschiedener jahrgaenge geht, die technische 'quantenspruenge' waren. 1977, 78 - 80 war so ein 'sprung'.
Lies zuerst das
hier.
Damit verstehst du den begriff 'model year', der besonders bei US modellen sehr wichtig ist. Im verlauf der zeit und halterwechsel verschindet der unterschied shr schnell bei der ausstellung der 'registration card', da verschiedene us staaaten auch sehr unterschiedliche regeln fuer die zulassung haben.
Im verlauf der katastrophalen motorschaeden beim SC ender 70iger, hat Porsche den SC veraendert. Ein US MODELLJAHR 1979 gibt es nicht. Natuerlich wurden 1979 Porsche bebaut, somit gibt es ein BAUJAHR.
Nun, was ist dann so besonders?

Die frueheren SC wurden mit sog. 'thermal reactors' ausgeruestet. Eine art abgas-katalysator der ersten generation. Die dinger hielten, was sie versprachen: Die haben die ersten SC 'abgekocht'.
Wenn du dann noch ein CAL modell hast, dann wurde noch eine abgasrueckfuehrung mit draufgepackt!



Laufleistungen dieser motoren war 60.000 meilen oder weniger.
Viel wichtiger als deine F/N oder VIN ist die motornummer! 930/06?
Ein BAUJAHR 1979 ist nicht unbedingt eine garantie, dass dein motor bereits die 'neue' generation SC ist (oder war). Um festzustellen, dass dein 911 keine reaktoren hat, muss das ding auf eine hebebuehne und einer, der den unterschied kennt, sollte sich das ding anschauen.
Sollest du ein CAL (California) modell haben (unabhaengig ob alr-SC oder new-SC), dann hast du eine sog. abgasrueckfuehrung. Das ist ein verbindungsrohr/schlauch, der von der abgasanlage zur ansauganlage fuehrt und das system mit heissen 'abgasen' fuettert, um die verbrennungswerte fuer den smog test zu beschoenigen.
Cheerio
William