Hi Mattias,
nach den buechern gebe ich dir 157% recht!

Absolut und unwidersprochen! ...
Hier ein paar ungereimtheiten, die ich ueber die jahre beobachtet habe:
Wenn du dir die unterlagen genau durchschaust, dann wirst du feststellen, dass es kein MODELLJAHR 1979 gibt. Fast (?) alle technischen unterlagen erwaehnen 1978, 1978.5 und springen dann zu 1980.
Die US zulassungsstellen in verschiedenen staaten tragen das 'falsche' Modelljahr-Datum ein. Der 1. halter hat (vielleicht) noch das glueck, das 'richtige' modelljahr in der registration card zu finden. Wurde der 911er dann in einen anderen staat verkauft, verschmischt sich Modelljahr, Baujahr oder sogar ZULASSUNGSJAHR. Jeder US bundesstaat hat so seine eigenen regeln und vorgaben. Das ist fuer heutige autos ein wenig besser geworden, das sich die prozeduren auf nationaler ebene angeglichen haben.
Unterm strich kann es dir passieren, dass du einen US 911er kaufst, der als MODELLJAHR 1979 in der registration stehen hat, aber nach VIN ein BAUJAHR 1977 ist ...
Durch die leistungsunterschiede wurden viele RoW modelle hier direkt importiert. Besonders nach Californien, ueber einen graumarkt. Das traegt sicherlich nicht zur uebersichtlichkeit bei, hat aber den interessanten aspekt, dass viele der US karosserien mit RoW maschinen ausgestattet wurden.
Was ich unterm strich sagen will:
Die US jahrgaenge 1975 - 1980 sollten sehr genau recheriert werden, bevor du ueberhaupt ans kaufen denkst.
Cheerio
William