Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 16.02.2012, 21:14
Benutzerbild von Turboporschi
Turboporschi Turboporschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
Turboporschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido, Deine Meinung zur Rangliste der Allradkonzepte kann ich nicht teilen.
wie schon gesagt ist der Evo, auch auf Grund seiner manuell wählbaren Achsverteilung , der absolut Beste im vergleich. Wieso du den 993TT( bei mir mit deutlich über 500 PS) hinter den Anderen einreihst, bleibt mir ein Mysterium.

Der quattro ist indiskutabel wegen der Frontlastigkeit , der 50:50 Verteilung und der daraus gnadenlosen Untersteuerungsneigung.
Der Integrale hat im prinzip die gleichen Nachteile macht mit der Torsensperre aber wieder einiges gut. Hier ist aber der kurze Radstand kritisch zu sehen. Bis ca 140 Km/h kein Problem. Darüber wird der Grenzbereich aber immer schmaler. Die 185er Reifen spielen da sicherlich auch ein Rolle. Mir ist es es bei ca. 180 passiert, das der Integrale über alle 4 Räder, bei einem Huppel, ausgebrochen ist. Vom Gas gehen hilft da leider auch nicht, da der Spassfloh danach hinten ausgebrochen ist... das gab mal feuchte Hände.

Der 993 TT hat im Normalfall 5 % der Antriebskraft auf der Vorderachse, durch eine etwas ruppige( ich glaube es ist eine) Lamellensperre, werden max 35-40 % auf die Vorderachse übertragen. Dadurch fährt sich der TT merklich hecklastiger als die Anderen. Ich empfinde Dies als deutlich "sportlicher" als die anderen Konzepte...
Ich möcht hier aber noch einmal betonen, daß dies meine persönlichen Erfahrungen(als selbsternanterallradexperte) sind.

PS:Was ist den am am Evo "muschimusch" ?
__________________
Mit Zitat antworten