Lüfter laufen im eingebauten Zustand nicht
robby,
wieso zum Laufen gebracht? Das ist doch mein Problem, dass ich sie NICHT zum Laufen bringe. Ich habe es genauso gemacht wie du. Ich habe die Lüfter ausgebaut, direkt an 12V angeschlossen und, nachdem ich sie jetzt gangbar gemacht habe, laufen beide prima. Jedoch laufen sie im eingebauten Zustand nicht. Ursache: An den Steckern kommt keine Spannung an.
Jetzt bin ich ja auf der Suche nach jemandem, der mir sagen kann, welches Bauteil im Auto dafür verantwortlich ist, dass die Dinger anfangen zu laufen, also welches Teil den Schalter für die Spannungsversorgung der Lüfter schließt.
Es gibt eigentlich nur einen Hebel, der meiner Meinung nach die Stärke der eingeblasenen Luft regeln dürfte. Und das ist der Schieberegler oben rechts neben dem Radio. Jedoch scheint der Schieber keinen Schalter bzw. Poti zu bewegen, sondern einen Bowdenzug. Sollte dieser Bowdenzug etwa einen Schalter umlegen?
Vermutungen, dass der Drehknopf zwischen den Vordersitzen dafür verantwortlich ist, möchte ich nicht teilen. Denn dieser soll doch die Temperatur regeln nicht die Luftmenge. Und weil er die Temperatur regelt, macht es auch Sinn, dass der Drehregler dort sitzt und nicht auch im Dashboard. Denn die Warmluft wird dort zugemischt, wo sie entsteht: In den Heizbirnen im Auspuff.
Morgen werde ich jedoch jemanden anrufen, der angeblich Ahnung vom G-Modell hat. Mal sehen. Wenn ich die Lösung weiß, lasse ich sie dich wissen.
Gruß
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|