ich bin der meinung, dass durchschnittliche 964 und 993 C2/C4 im preis noch ein wenig fallen werden. natürlich muss man die sondermodelle - wie oben schon erwähnt - ausklammern.
zudem gibts bislang wenig erfahrungswerte mit hohen laufeistungen für diese modelle, weil sie noch nicht alt genug sind um die 200.000 km-marke "überfahren" zu haben. beim C1 weiß man mittlerweile, dass autos unterwegs sind, die sogar schon jenseits der 300.000 km-marke sind. dass die vielen angebotenen C1 wirklich nur 80, 120tsd draufhaben sollen, bezweifel ich.
ich denke, die zeiten kommen, wo man einen vernünftigen 964 für 18 oder 19 tausend euro erstehen kann. wenn man dann noch bereit ist - beispielsweise mit dem farbwunsch - flexibel zu sein sowieso. wer momentan sich mit einem weißen anzufreunden (mir gefällts

), spart zusätzlich ein paar euro.