Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.03.2012, 22:48
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Fabian,

hier meine erfahrung warum schaltgabeln und synch-ringe uebermaessig altern:

Handauflegen: Eine unart vieler fahrer, die hand auf dem schalthebel auszuruhen. Der druck wird aufs schaltgestaenge und damit auf gabel und ringe uebertragen.

Falsches oder zersetztes getriebeoel: Das drehen der zahnraeder wirkt wie ein schneebesen im oel. Feine luftblaeschen werden ins oel eingemixt und sorgen dafuer, das die schmierfaehigkeit UND temperaturaufnahme des oels leiden. Wenn du dein getrieboel mal nach einer langen fahrt gleich ablaesst, dann ist das u.U. sehr milchig, fast wie helle caramelsosse.

Getriebe wird nicht warmgefahren: Auch wenn das G50 eine verbesserung zum 915 darstellt, es ist immer noch ein sychron getriebe. Soll heissen, das synchron-ringe das schaltgeschehen bestimmen. Ist dein oel nicht warm genug, dann 'zwingst' du die gaenge und damit 'zerqueschst' du die ringe.

Gibt sicher noch mehr gruende (natuerlich neben den ueblichen alterserscheinungen), diese sind aber die hauptgruende.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten