Hi Paul,
ich habe das alles durch mit meinem ex964 C4. Im Fehlerspeicher war nichts zu finden. Du kannst es ganz einfach testen:
Zündung an - Motor nicht starten und schau mal auf die Uhr, wie lange vorne im Bug die Pumpe brummt. Viel länger als 1 Minute sollte sie nicht brummen und die Warnleuchten im Cockpit sollten auch unterhalb einer Minute nach Zündung EIN erlöschen. Sind die Lichter aus und die Pumpe still, tritt mehrmals hintereinader kräftig aufs Bremspedal. Die Pumpe sollte erst beim 3. oder 4. Tritt anspringen, besser natürlich später und keinesfalls dürfen jetzt schon Warnlampen aufleuchten.
Der Druckschalter an der Pumpe regelt einerseits die Schaltbereiche der Pumpe, andererseits gibt er auch die Signale an die Warnlampen aus, wenn bestimmte Druckvorgaben nicht errreicht werden. Der Druckspeicher funktioniert ähnlich wie ein Ausgleichsballon an einer Hausheizung, eine Membran puffert den Druck und das ganze Ding ist mit Gas (Stickstoff?) gefüllt. Mit der Zeit lässt der Gasdruck innen nach, so dass nach ca. 20 Jahren oder etwas mehr der Druckspeicher schlapp macht.
Nachdem bei mir in 2 Anläufen (zuerst Druckschalter und Druckspeicher, dann Kupplungsnehmerzylinder) repariert wurde, gingen die Warnlampen nach Zündung EIN innerhalb von 40 sec aus, die Pumpe lief nur 5sec länger. Grüße, Dirk
|