Fuer alle, die 200%ig sicher sind, dass der motor MECHANISCH in ordnung ist, bleibt noch die moeglichkeit, ECU/DME zu checken:
MJ 1984 und juenger: TUNING chip in der ECU anstatt werks-chip?
MJ 1983 und aelter: DME durchmessen!
Andere ursache: alternde kabelbaeume. Auch wenn die leitungen optisch ok aussehen, sind die doch ~30 jahre alt und haben bruchstellen in der isolation. Geringe drehzahl = geringe AMPERE-leistung der lichtmaschine = ungenuegende signalgebung durch den kabelstrang
Noch eine ursache: Die 911er mit den 'neueren', groesseren lichtmaschinen haben nur eine lebensdauer von ~ 60.000 meilen. Die dinger sterben mit ueber-/unterspannung ins system und beschaedigen dabei elektronik/batterie/was-auch-immer-dranhaengt.
Und noch ein gedanke: Ausgeleierte spanner an den steuerketten haben manchmal den gleichen effekt in niedrigen drehzahlen. Also auch hier eine moeglichkeit, extra hausaufgaben zu machen.


Cheerio
William