Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.04.2012, 09:54
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Holger,

wenn Du Deinen Klassiker standesgemäß schonend bewegst, d.h. hauptsächlich als Promenadendampfer für sonntägliche Kaffeefahrten mit Deiner Frau, oder Du viel Stadtfahrten (Gullideckel, Schlaglöcher etc.) unternimmst, dann würde ich Dir zu den original Dämpfern raten.

Für alles andere empfehle ich immer Bilstein zu verwenden, die Straßenlage auf der kurvigen Landstraße ist unvergleichbar und längere Autobahnfahrten (Urlaub) sind ebenfalls stresslos

Grüße aus München,
Robert

PS:... die Stoßdämpfer werden immer unterschätzt, selbst die Erneuerung duch originale Dämpfer bringt oftmals ein radikal besseres Fahrwerk, da die alten oftmals noch die ersten sind ...
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss


Geändert von Targarobbi (02.04.2012 um 09:57 Uhr).
Mit Zitat antworten