Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.04.2012, 19:21
Benutzerbild von Zuffi
Zuffi Zuffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wetterau
Beiträge: 12
Zuffi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus!
Das liest sich so, als ob man mein Auto beschreibt. Ich fahre meinen SC ca. 5 warme Monate pro Jahr, er ist seit ca. 10 Jahren in meinem Besitz. Nach der ersten Winterpause habe ich schon einen Schreck bekommen, unter dem Motor war auf den Fliesen ein Ölfleck im Durchmesser von ca. 5 cm. Ausgetreten ist es offenscihtlich am linken Nockenwellengehäuse. Danach habe ich alles schön gereinigt und das Auto im Sommer gefahren, ohne auch nur einen Tropfen Öl in diesem Bereich zu finden. Im folgenden Jahr das gleiche Spiel, über den Winter einige Tropfen Öl, danach im Fahrbetrieb dicht. Jetzt mache ich es so: Papierlappen im Winter in die Problemzone gestopft, im Frühjahr raus damit und das Auto geniessen. Ich habe mir vor einigen Jahren gesagt " das mache ich mal mit, wenn der Motor mal raus muss". Fakt ist, der Motor läuft wie ein Uhrwerk und wenn er bewegt wird ist er absolut dicht, warum sollte ich deshalb schrauben?
Aber was ich damit sagen will, ich würde es auf eine längere Dauer beobachten. Wenn es wirklich nur kleine Tröpfchen sind würde ich es dem Fahrzeugalter entsprechend auch akzeptieren. Das dünne Öl sollte allerdings schnellstens raus, das braucht dieser Motor sicherlich nicht.
Ralf
Mit Zitat antworten