Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.04.2004, 11:59
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Beitrag

Hallo,
ich habe beide vorderen Lüfter bei meinem 88er vor kurzem draußen gehabt. Beim linken war die Sicherung durch, der rechte machte teilweise Geräusche. Das Lüfterrad ist nur auf die Welle aufgesteckt! Gegenüberliegendes
Wellenende vorsichtig in den Schraubstock spannen und das Lüfterrad unter Drehbewegung
abziehen. Dann bekommt man den Motor sauber aus dem Plastikgehäuse nach dem Lösen der Halteschrauben. Lage markieren für den Zusammenbau. Da die Kohlen und der Kollektor noch gut aussahen, habe ich nur gereinigt (WD-40, Pinsel, Pressluft) und Lager und Filzringe mit normalem Nähmaschinenöl geölt.
Vor dem Einbau noch einige Minuten Probelauf an einer Autobatterie. (Hat erst ein bischen gestunken wegen Restöl und Schmutzrückständen auf dem Kollektor.) Seither alles wie neu, beide Motoren tun, was sie sollen, die Dinger sind auch "für die Ewigkeit" gebaut, ganz im Gegensatz zu dem Billigdreck aus China, den man in heutigen Wagen findet.
Mit Zitat antworten